Aktuelles

wandern - schöppeln - vespern: Unsere Wi…

30-11--0001 Hits:41959

  wandern - schöppeln - vespern: Unser Winzerpicknick für unterwegs     Unser "Winzerpicknick" - unser Genießerpaket für Ihre individuelle Tour durch unsere Weinberge! Wollen Sie die Weinberge alleine erwandern oder klappt es nicht mit einer...

Read more

aktuelle Öffungszeiten unseres Restauran…

30-11--0001 Hits:21126

  Unsere aktuellen Öffnungszeiten: Montag ab 17 Uhr geöffnet Dienstag und Mittwoch Ruhetag! Donnerstag ab 17 Uhr geöffnet Freitag ab 11.30 Uhr geöffnet Samstag ab 11.30 Uhr geöffnet (am 19.07. und 02.08. wegen Weinbergsführung...

Read more

Sommerhausen

 - das Tor zu Kunst und Weinkultur erwartet Sie!

 

Sommerhausen - dieser malerische, durch seinen Wein, Kunst und Theater bekannte Ort - liegt zwischen Würzburg und Ochsenfurt an der B13, unweit der Abfahrt Würzburg/ Randersacker (A3).

Erste Ansiedlungen lassen sich bereits im ersten Jahrtausend vor Christus nachweisen. Heute leben in Sommerhausen knapp 2.000 Einwohner.

Sommerhausen ist der ideale Ort zum Ausspannen und Erholen! Theater- und Kunsterlebnis versprechen das Torturmtheater, das Theater Sommerhaus (im gegenüberliegenden Winterhausen) und die Ateliers der hier ansässigen Künstler.

Wer sich für Historisches interessiert, ist von den vielen Zeugen der reichen Geschichte fasziniert: In der Ortsmitte - direkt gegenüber unseres Hauses - liegt das 1558 erbaute, mit einem Treppengiebel geschmückte Rathaus, das vor wenigen Jahren aufwendig zu einem echten Schmuckstück saniert wurde. Seine Spitzbogenarkaden an der Straßenfront waren früher Verkaufsräume. Die monumentale Fassade des Schlosses, von einem hohen, dreistöckigem Giebel mit fialenartigen Aufsätzen gekrönt, beherrscht das gesamte Ortsbild. Der zweiflüglige, ältere Trakt stammt aus dem 15. Jhd., der Hauptbau trägt die Jahreszahl 1569. Neben anderen schmucken Häusern steht am Plan ein schöner Fachwerkbau mit Außentreppe, die "Alte Eich", das ehemals gräfliche Eichamt. Malerische Winkel, stille Gassen und schmucke Wirtshäuser laden zum Betrachten und Verweilen ein. Im Würzburger Tor befindet sich das weithin bekannte "Torturmtheater".

Zahlreiche Veranstaltungen, wie z. B. das Winzerfest mit Weinbergswanderung, die Weinfeste, der Töpfermarkt, das traditionelles Kirchweihfest oder der Weihnachtsmarkt sind bekannt und sehr beliebt bei Einheimischen und Gästen von nah und fern.

Der Kunstfreund schließlich findet in Werkstuben und Galerien auserlesene Kunstwerke. 

Die herrliche Landschaft des Maintals mit den steilen Rebhängen lädt zum Erkunden auf vielen Wander- und Fahrradwegen ein und ist auch von einer Mainschifffahrt zu bewundern. Die örtlichen Wander- und Spazierwege sind gut ausgeschildert und führen Sie an die schönsten Fleckchen unserer Heimat. Besonders empfehlenswert sind der "Wein-Kultur-Weg" und der "Wanderweg der Ortsgeschichte". Ein "Muss" ist die Besichtigung unseres "Terroir f" - ein Skulpturenpark oberhalb von Sommerhausen. Sie können alleine bummeln oder sich von Heike, Gästeführerin Weinerlebnis Franken und Dozentin für Wein- und Genusskultur, begleiten lassen und so unterwegs viel über Sommerhausen und den Wein erfahren. Ein Weinglas wird ebenfalls ihr fester Begleiter sein!

Auch Familien sind in Sommerhausen herzlich willkommen. Entdecken Sie den Altort mit Lillis Entdeckertour oder die Weinberge auf Willis Schneckenweg. Langweilig wird es nicht. Es gibt viel zu entdecken, rätseln, hüpfen oder kugeln... Auch der Besuch des Sommerhäuser Wildparkes (mit großem Abenteuerspielplatz) ist ein echtes Erlebnis.

Städte wie Würzburg und Rothenburg o. d. Tauber sind garantiert einen Besuch wert, von uns aus leicht zu erreichen und wollen von Ihnen erobert werden.

Worauf warten Sie noch?

Kommen Sie nach Sommerhausen, seien Sie unser Gast! Wir freuen uns auf Sie!